Überlegungen zu wissen Kirche Der Scientology
Ron Hubbard aber nicht. Der alternde Religionsgründer versteckte sich seit Ende der 1970er Jahre in Kalifornien. Er wurde launenhaft und verwirrt. Schon in früheren Jahren waren es die Wesenszüge des Glaubensstifters, die durch seine Entscheidungen und Anweisungen in die Glaubensströmung einflossen. Bezeichnend ist ein Brief, den Hubbards erste Ehefrau Polly an seine zweite Frau Sara schrieb (insgesamt war Hubbard dreimal verheiratet).
Er recherchiert im Internet und findet offene Lügen von Führungsmitgliedern und verstörende Berichte von alten Freunden, die mit Scientology gebrochen hatten. Die Recherche über seine Kirche, der er 35 Jahre angehört hatte, mündet 2009 in einen Brief an den Sprecher Tommy Davis: "Tommy, wenn nur ein kleiner Teil dieser Vorwürfe zutrifft, haben wir es mit gravierenden, unverzeihlichen Verstößen gegen die Menschen- und Bürgerrechte zu tun." Er endet: "Ich schäme mich, so lange gewartet zu haben, bevor ich handelte.
Anfang der 1980er Jahre verschwand Hubbard aus der Öffentlichkeit. 1986 wurde sein Tod offiziell bekanntgegeben. Um den Tod ranken sich Geheimnisse. Seit 1997 wird die "Scientology Kirche Deutschland" vom Bundesamt für Verfassungsschutz observiert. Man sieht Anhaltspunkte dafür, dass Scientology Bestrebungen verfolgt, die gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung gerichtet sind. Nicht allein was Scientology vertritt, sondern auch, wie sie ihre Ideologie durchsetzt, fordert zu Widerspruch heraus.

Da Scientology auch die Parole 'Clear Europe' ausgegeben hat und in den USA in den 70er Jahren mit dem Versuch aufgeflogen war, diverse Behörden und Organisationen zu unterwandern (unter anderem US-Steuerbehörde, Weltbank, IWF), ist es klar, dass sich die Verfassungsschützer mit Scientology befassen. Es handele sich um eine extremistische Ideologie, die vermutlich verfassungswidrige Ziele verfolgt, so die überwiegende Einschätzung von Staats- und Verfassungsrechtlern.
Detaillierte Hinweise zur Scientology Kirche
In einem auf gelbes Papier gedruckten Dokument hatte die Scientology-Kirche Basel Andrea Buschor zur «Schwierigkeitsquelle Typ I» erklärt. In einer umständlichen Formulierung heisst es, durch den Umgang mit einer «unterdrückerischen Person» begehe Andrea Buschor selbst eine «unterdrückerische Handlung». Übersetzt heisst das, die junge Frau habe Kontakt zu Scientology-Feinden und werde nun selbst zur Gegnerin der Sekte.
«Ich habe nicht mehr so viel Angst vor Scientology. Ich bin mehr ich selbst.»Scientology Basel residiert in einem riesigen Neubau, 2015 eingeweiht, viertausend Quadratmeter gross. Rund hundert Leute seien hier beschäftigt, sagt Scientology-Sprecher Jürg Stettler. Die meisten für einen Lohn in dreistelliger Höhe, ohne Arbeitsvertrag. «Das ist normal bei Vereinen», rechtfertigt sich Stettler.
„Die Kampagne gegen die Psychiatrie soll den Boden für scientologische Alternativen und einen möglichen Einstieg in die extremistische Organisation bereiten“, befürchtet der Sprecher des Hamburger Verfassungsschutzes, Marco Haase. Scientology lehnt professionelle psychologische Behandlungen vehement ab. Sie setzt ihnen die eigene Technik des „Auditing“ entgegen, die viele AusÂsteiÂgeÂr*inÂnen als Gehirnwäsche beschreiben, mit dem Ziel, psychisch instabile Menschen an die Sekte zu binden und ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen.
"Man wird ständig gedrängt, teils von mehreren Personen zugleich, den nächsten Service, den nächsten Kurs zu kaufen. Der Druck ist enorm." Es folgten Schulden, intensive Kurse und Studium sowie der Einsatz für Scientology, daneben der Job: alles in allem eine 7-Tage-Woche. Die Falle war zugeschnappt. Auf Anraten der Scientology-Kirche brach A.B.
Neue Schritt für Schritt Karte Für Scientology Kirche
go to website go right here click to read